02.12.2016 - Weihbischoff Ansgar Puff besucht DRK-Flüchtlingsunterkunft in der Senefelderstraße
Bewohnerinnen und Bewohner erzählen offen von ihren Erlebnissen.
Wie sieht der Alltag der Menschen aus? Woher kommen sie? Wie leben sie nun? Davon wollte sich Weihbischof Ansgar Puff bei einem Besuch in der DRK-Flüchtlingsunterkunft in der Senefelderstraße persönlich ein Bild machen. Sein Interesse galt dabei vor allem auch den Kindern, für die er sich viel Zeit nahm. Von den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde der Gast herzlich willkommen geheißen, offen erzählten sie von ihren Erlebnissen, von Sorgen und Hoffnungen. Nach einem Rundgang durch die gesamte Unterkunft, wurde der Weichbischof sogar von einer Familie in ein Zimmer eingeladen, um sich dort umzusehen. Bei Kaffee, Tee und einem herzhaften Snack ließen der Geistliche, einige Flüchtlinge, Vertreter der Stadt Bergisch Gladbach und DRK-Mitarbeiter den Besuch mit einem letzten gemeinsamen Austausch ausklingen.
Nachdem sich Ansgar Puff in der ersten Jahreshälfte bereits Einrichtungen in Kürten und Refrath angesehen hatte, war dies sein dritter Besuch in einer DRK-Flüchtlingsunterkunft.