19.02.2016 - EVK unterstützt Gesundheitsmanagement in der Flüchtlingsunterkunft Katterbach
Windeln, Feuchttücher, Milchpulver, Strampler, Mullwindeln und viele weitere Dinge für den Säugling ergänzen ab sofort die Gesundheitsstation der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Katterbach.

Die Erstausstattungspakete für Neugeborene wurden durch die Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses in Bergisch Gladbach zur Verfügung gestellt. Chefarzt Prof. Dr. med. Christian Rudlowski überreichte die Pakete jetzt an den Einrichtungsleiter Matthias Burghardt und die DRK-Gesundheitsmanagerin Annette Feistl. Stolz präsentiert er die von den Hebammen der Klinik selbst gestrickten Mützchen und Socken und verkündete, dass das Krankenhaus gerne für Nachschub sorgen wird, falls das Material aufgebraucht ist.
"Das letzte Baby wurde an Neujahr geboren. Zwar sind wir - in Kooperation mit der Stadt Bergisch Gladbach - stets bemüht, Familien mit kleinen Kindern schnellstmöglich festen Wohnraum zuzuweisen, allerdings gelingt dies nicht immer sofort," erläutert Einrichtungsleiter Matthias Burghardt die Situation. "Dann ist unser Gesundheitswesen gefragt, um zusammen mit den Eltern eine optimale Versorgung für die Kinder zu gewährleiten."
Gesundheitsmanagerin Annette Feistl freut sich sehr über die Unterstützung der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses in Bergisch Gladbach. "Durch die Versorgungspakete können wir den jungen Familien einige Sorgen nehmen und unmittelbar helfen."