08.07.2016 - Muslimische Bewohnerinnen und Bewohner der DRK-Flüchtlingsunterkünfte feiern Zuckerfest
Nach 30 Tagen endete nun der Fastenmonat Ramadan für die muslimischen Bewohnerinnen und Bewohner in den DRK-Flüchtlingsunterkünften.

Seit dem 06. Juni hatte das DRK-Küchenteam die Verpflegung in den Flüchtlingsunterkünften erweitert. Für jeden muslimischen Bewohner, der sich am Ramadan beteiligen wollte, wurde nach 22 Uhr - pünktlich zum Fastenbrechen - eine warme Mahlzeit angeboten sowie ein Lunchpaket für das Frühstück vor Sonnenaufgang bereits gestellt.
Nach 30 Tagen endete nun in dieser Woche die Fastenzeit der Muslim, die traditionell mit dem Zuckerfest abschließt und große Feierlichkeiten mit sich bringt.
In der DRK-Flüchtlingsunterkunft in Refrath hatten die DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Grillfest organisiert, an dem Bewohner, Mitarbeiter und zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer teilnahmen. In den anderen Unterkünften wurden durch die DRK-Küche zahlreiche süße Speisen zur Verfügung gestellt, die die Bewohner gemeinsam zu sich genommen haben.
Die Stimmung - sowohl während der Ramadans als auch zum Zuckerfest - war stets ausgelassen und fröhlich, so dass die Gemeinschaft noch einmal gestärkt werden konnte.