erste-hilfe-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Erste Hilfe und Rettung
  3. Breitenausbildung

Breitenausbildung

Zentrale Dienste

Aileen Neuenhaus Hauptstraße 261
51465 Bergisch Gladbach Tel: 02202-936410
Fax: 02202-9364117
zentrale@rhein-berg.drk.de

Die ersten fünf Minuten nach einem Notfall entscheiden häufig darüber, ob ein Patient überlebt. Dennoch beherrschen nur wenige die Erste-Hilfe-Techniken. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das DRK gemeinsam mit dem ADAC durchgeführt und im März 2013 veröffentlich hat: So trauen sich 73% der Befragten zu, an einem Unfallort Erste Hilfe zu leisten, doch nur ein Drittel kennt die nötigen Maßnahmen - nicht zuletzt, weil der Erste Hilfe Kurs bei über 40% der Befragten mehr als zehn Jahre zurückliegt.

Beim DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. lernen Sie in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, wie Sie mit einfachsten Handgriffen Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen besonnen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wissen, worauf es ankommt.

Die Kennziffer der für uns zuständigen Qualitätssicherungsstelle VBG lautet: 3.0827.

Anmeldung

Eine Anmeldung zu allen Kursen ist zwingend notwendig! Bitte nutzen Sie hierfür unser Erste-Hilfe-Anmeldetool. Selbstverständlich können Sie Ihre Anmeldung auch per Mail oder per Telefax an uns senden oder sich telefonisch anmelden. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist auf 15 Personen begrenzt. Daher berücksichtigen wir die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Bei Rücktritt anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigen wir umgehend Ihre reguläre Anmeldung zum Kurs.

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Bis 3 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei den Kurs absagen (online, per eMail, per Fax, per Telefon oder per Brief), danach wird Ihnen auch bei Nichtteilnahme die volle Kursgebühr berechnet.

Absage und Verlegung von Kursen

Eine zu geringe Anzahl von Anmeldungen kann die Absage eines Kurses bereits vor ihrem Beginn notwendig machen. Der krankheitsbedingte Ausfall von Dozenteninnen bzw. Dozenten oder andere zwingende Gründe, die nicht unserem Einfluss unterliegen, kann das kurzfristige Verschieben oder Absagen eines oder mehrerer Kurse notwendig machen. In jedem Fall werden wir Sie bei entsprechenden Änderungen umgehend in Kenntnis setzen und einen Ausweichtermin anbieten. Bitte geben Sie hierfür unbedingt bei der Anmeldung Ihre eMail-Adresse an.

Bitte beachten Sie außerdem unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen, die mit Anmeldung uneingeschränkt akzeptiert werden. 

Kosten

Die Kosten richten sich nach der Art des Kurses. Sollte die Kursgebühr nicht von ihrem Arbeitgeber bzw. der Berufsgenossenschaft übernommen werden, muss der Kurs vor Ort bar oder per EC-Karte gezahlt werden. Eine Zahlung per Kreditkarte ist leider nicht möglich.