31.01.2017 - Anerkennung für das DRK-Projekt „Leben mit dem Tod“
Künstlerin überreicht Gemälde

Als Anerkennung für die wertvolle Arbeit, die im Rahmen des DRK-Projektes „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ geleistet wird, überreichte die Künstlerin Berret Smith aus Odenthal nun eines ihrer Gemälde an die Projektleiterin.
„Dieses Bild wurde bereits in einer Ausstellung des Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.V. gezeigt“, weiß Projektleiterin Stephanie Witt-Loers zu berichten. „Wir freuen uns, dass es jetzt in unseren Räumlichkeiten ein neues zu Hause gefunden hat.“
In Kooperation mit dem Institut Dellanima bietet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. mit dem Projekt „Leben mit dem Tod“ qualifizierte und professionelle Trauerbegleitung und Beratung für trauernde Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Neben der wöchentlichen Kindertrauergruppe findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 17.30-19.30 Uhr das Trauercafé für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Ergänzt wird das Angebot durch Gruppenangebote für junge Witwen, für Betroffene, die einen Angehörigen durch Suizid verloren haben sowie durch Seminare und Fortbildungen.
Die Angebote des Projektes „Leben mit dem Tod“ sind für die Betroffenen kostenlos. Finanziert wird das Projekt ausschließlich durch Spenden.
Spendenkonto:
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE84 3705 0299 0311 0016 59
BIC: COKSDE33XXX
Stichwort: DRK-Trauerbegleitung